Die Praxis ist vom 3. bis 9. März 2025 geschlossen.
Inmitten der Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.
Albert Einstein
Kontakt
Ihr Kontakt zu mir
Um mich zu erreichen, haben Sie die Möglichkeit das Kontaktformular zu nutzen oder Sie melden sich telefonisch. Sollten Sie mich nicht erreichen, hinter-lassen Sie bitte zur Terminvereinbarung eine Nachricht mit Ihrem Namen, ihrem Anliegen und Ihren Kontaktdaten. In beiden Fällen rufe ich Sie so bald wie möglich zurück.
Postadresse:
Dürerstraße 40
67061 Ludwigshafen
Email: kontakt@psychotherapie-rebholz.de
Telefon: 0621 668 666 94
Fax: 0621 668 666 95
Telefonische Sprechstunde:
Mo. - Mi. 19.00 - 19.50 Uhr
Do. 15.00 - 15.50 Uhr
Therapiezeiten:
Mo. - Fr. 8.00 - 14.00 Uhr
psychotherapeutische Sprechstunde:
jeweils nach telefonischer Terminvereinbarung
Ihre Anfrage
Ihre Nachricht an uns
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Um eine zeitnahe Beantwortung bemühe ich mich.
Mit freundlichem Gruß
Anita Rebholz
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden.
Datenschutz
Mit der Nutzung des Kontaktformulars erklären Sie sich mit meinen Datenschutzbestimmungen
einverstanden.
Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Seit dem 1. Oktober 2019 sind psychotherapeutische Sitzungen im Videokontakt mit dem Patienten möglich.
Neben der Indikation muss folgende gesetzliche Voraussetzung erfüllt sein:
Die Eingangsdiagnostik, Indikationsstellung und Aufklärung erfolgten bereits in einem persönlichen Kontakt von Psychotherapeut und Patient.
Darüber hinaus sind die technischen Anforderungen (vorrangig die technische Sicherheit und der Datenschutz) für die Praxis und den Videodienst in der Anlage 31b zum Bundesmantelvertrag-Ärzte geregelt.
Anforderungen einer Videosprechstunde
Jede Patientin bzw. Patient muss für die Videosprechstunde eine Einwilligung abgeben.
Zur Videosprechstunde benötigt man ein mit dem Internet verbundenes Gerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone), das über eine Kamera, ein Mikrophon und einen aktuellen Browser verfügt.
Für die Videosprechstunde muss ein Raum mit entsprechender Privatsphäre gewählt werden, um ein vertrauliche und störungsfreie Sprechstunde führen zu können.
Videosprechstunden dürfen weder vom Therapeuten noch vom Patienten aufgezeichnet werden.
Der Videodienstanbieter muss bei der KBV sowie beim GKV-Spitzenverband zertifiziert sein. Diese Zertifikate muss er der Praxis vorweisen können.
Darüber hinaus muss der Videodienstanbieter gewährleisten, dass die Videosprechstunden in der Übertragung Ende-zu-Ende verschlüsselt sind.
Videosprechstunden enthalten keine Werbung.
Der Klarname eines jeden Patienten muss für die Praxis erkennbar sein.
Ihre Schritte zur Videosprechstunde
1. Schritt
Sie rufen mich in der Praxis (Tel. 0621 668 666 94) an oder schreiben mir eine Mail (kontakt@psychotherapie-rebholz.de) und gemeinsam vereinbaren wir einen Termin für eine Videosprechstunde.
2. Schritt
Als Bestätigung erhalten Sie eine SMS oder eine Mail mit dem entsprechenden Link sowie Ihren Zugangscode für die Online-Sprechstunde. Sie können aber auch die App CGM ELVI über den Google Play Store oder ITunes Store für Ihr Mobiltelefon herunterladen.
3. Schritt
Zum vereinbarten Zeitpunkt können Sie entweder auf den Link klicken oder rufen die Homepage www.elvi.de
auf. Eine Softwareinstallation ist nicht notwendig. Im Login für Gäste
geben Sie Ihren vollständigen Vor- und Zunamen sowie den Zugangscode ein.
4. Schritt
Sie befinden sich nun in einem virtuellen Warteraum, wo ich mich zur gegebener Zeit zuschalte und Sie zur Videosprechstunde willkommen heiße.